Neustart. Durchstarten. Selbst gestalten.


18. Oktober 2025 von 09:30 - 13:00 Uhr
in der Agentur für Arbeit in Nagold

Photo by LinkedIn Sales Navigator on Unsplash

Die Agentur für Arbeit Nagold-Pforzheim und ihre mitwirkenden Kooperationspartnerinnen und Kooperationspartner laden Sie herzlich zum 16. Frauenwirtschaftstag in die Agentur für Arbeit nach Nagold ein.
Unter dem Motto „Neustart. Durchstarten. Selbst gestalten.“ erfahren Frauen, welche Chancen und Perspektiven die heutige innovative, digitale und nachhaltige Arbeitswelt Ihnen bieten kann.

Neustart. Durchstarten. Selbst gestalten. – so lautet unser Motto. Für Frauen bietet der Arbeitsmarkt heutzutage exzellente Möglichkeiten und Chancen. Mit unserem Frauenwirtschaftstag möchten wir Sie dazu ermutigen, diese zu ergreifen. Umso mehr freue ich mich, dass es uns auch in diesem Jahr erneut gelungen ist, ein breitgefächertes Programm im Rahmen der Frauenwirtschaftstage präsentieren zu können. Mit einem abwechslungsreichen Programm werden wir wertvolle Netzwerke zur Verfügung stellen, spannenden Impulsen den Raum bieten und vieles mehr anbieten, um Sie in Ihrer beruflichen Entwicklung zu unterstützen. Es macht mich stolz zu erleben, wie unser Frauenwirtschaftstag in jedem Jahr dazu beiträgt, Frauen für ihre berufliche Zukunft zu stärken und damit deren herausragende Rolle am Arbeitsmarkt im Nordschwarzwald zu festigen.

Martina Lehmann

Vorsitzende der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Nagold-Pforzheim




Neustart. Durchstarten. Selbst gestalten.

Die Veranstaltung findet in der Agentur für Arbeit Nagold, Bahnhofstr. 37, 72202 Nagold statt.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Kommen Sie einfach vorbei, wir freuen uns über Ihre Teilnahme.


1. Vortrag - 10:00 Uhr
Impulsvortrag mit Elisabeth Röber-Berlin

Mit Herz führen, mit Klarheit wachsen
Führung zwischen Familie und Verantwortung
Elisabeth Röber-Berlin, Hoteldirektorin und Diplom-Betriebswirtin, gibt Einblicke in ihre persönliche Führungsreise im familiengeführten Wellnesshotel Kronelamm im Nordschwarzwald. Mit einem Team von über 100 Mitarbeitenden davon 70 % Frauen und einer hoteleigenen Kita zeigt sie, wie gelebte Vereinbarkeit und klare Strukturen erfolgreich zusammenspielen. Ihr Vortrag beleuchtet praxisnah, wie Führung mit Herz und Verantwortung gelingt – zwischen Karriere, Familie und Teamarbeit.

Elisabeth Röber-Berlin

Hoteldirektorin
Wellness- und Genusshotel Kronelamm

Über mich | Webseite

2. Vortrag - 11:00 Uhr
Vortrag von Claudia Kühnen

Echtes Charisma kommt von innen.
Lebe deine Stärken, entdecke deine Strahlkraft!
Es gibt Menschen, die ziehen uns sofort in ihren Bann – bei anderen hingegen springt der Funke einfach nicht über.
Was genau ist Charisma – und wodurch entfaltet es sich?
In diesem inspirierenden Impulsvortrag erfahren Sie, wie Selbstvertrauen wächst, wenn wir unsere Stärken leben, unsere Werte kennen und in der Kommunikation klar und präsent auftreten. So wird aus innerer Klarheit äußere Wirkung – für mehr Präsenz, Sichtbarkeit und persönliche Strahlkraft, die begeistert – für mehr Sein als Schein.

Claudia Kühnen

Referentin

Über mich | Webseite

3. Vortrag - 12:00 Uhr
Vortrag von Waltraud Barton

Wiedereinstieg in den Beruf leicht gemacht
Egal ob nach Elternzeit, Pflegephase, beruflicher Pause oder Umorientierung – der Wiedereinstieg in den Beruf bringt viele Fragen mit sich. In diesem interaktiven Vortrag erhalten Sie Impulse und erste Antworten rund um das Thema Wiedereinstieg. Gleichzeitig ist Raum für individuelle Fragen und Anliegen, damit der Wiedereinstieg nicht nur möglich, sondern machbar wird.

Waltraud Barton

Berufsberaterin im Erwerbsleben

Bildungsmesse

Zahlreiche Ausstellende informieren über Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten und unterstützen bei Ihrem individuellen beruflichen Weg. Außerdem gibt es wichtige Informationen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Altersvorsorge, Existenzgründung sowie zur Sprachförderung und der Anerkennung ausländischer Abschlüsse.


Bewerbungsunterlagencheck: Wie gut ist meine Bewerbung?

Ausgebildete Expertinnen und Experten analysieren kostenlos Ihre Bewerbungsunterlagen und unterbreiten Ihnen konkrete Ergänzungs- bzw. Verbesserungsvorschläge.
Bitte bringen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen in ausgedruckter Form oder auf Ihrem eigenen Gerät mit. Die Anmeldung findet am Veranstaltungstag statt.

Andreas Wuhrer

Integrationsberater

Gabriela Wolf

Dipl. Politologin
Integrationsberaterin
der Agentur für Arbeit Nagold-Pforzheim

Christoph Bohnet

Integrationsfachkraft des
Jobcenter Landkreis Calw

Ioanna Chatziioannou

Integrationsfachkraft des
Jobcenter Landkreis Calw

Bewerbungsfotos: Professionelle Bilder für Ihre Bewerbung

Lassen Sie sich von unserer Fotografin individuell beraten und professionelle Bewerbungsfotos von sich erstellen - denn der erste Eindruck zählt! Dank der finanziellen Unterstützung ist von Ihnen lediglich ein Beitrag in Höhe von 10 Euro an die Fotografin zu zahlen.
Die Anmeldung findet am Veranstaltungstag statt.

Shyhrete Uka

Fotografin

Kooperationsbeteiligte

Katja Müller

Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt (BCA)
Agentur für Arbeit Nagold-Pforzheim

Über mich | Webseite

Magdalena Strian

Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt, Jobcenter Landkreis Calw

Über mich | Webseite

Evelin Warschkow

Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt, Jobcenter Landkreis Freudenstadt

Über mich | Webseite

Astrid Maier

Stadt Nagold (Wirtschaftsförderung)

Über mich | Website

Sarah Tonhauser

Gleichstellungsbeauftragte Landkreis Calw

Über mich | Webseite

Dorothea Sanwald

Kontaktstelle Frau und Beruf Nordschwarzwald

Über mich | Webseite

Heike Bergner

IHK Nordschwarzwald

Über mich | Webseite

Silke Harnapp

Geschäftsbereich Wirtschaftsförderung
ServiceZentrum Leitung

Über mich | Webseite

Michaela Thoma

Welcome Center Nordschwarzwald

Über mich | Webseite

Svenja Martini

Fachbereichsleitung Beruf & Computer, Öffentlichkeitsarbeit

Über mich | Webseite

Matthias Baumann

Regionalbüro berufliche Fortbildung Nordschwarzwald

Webseite

Andre Dreier

Fachbereichsleitung berufliche Bildung und IT

Webseite


Eine landesweite Aktion für Gleichstellung des